Stiftung gründen mit Gerd Kommer

Mit Gerd Kommer Stiftungen Ihr privat­nütziges oder gemein­nütziges Stiftungs­vorhaben umsetzen — und damit Vermögen schützen, Zukunft stiften.

Stiftung gründen mit Gerd Kommer

Mit Gerd Kommer Stiftungen Ihr privat­nütziges oder gemein­nütziges Stiftungs­vorhaben umsetzen — und damit Vermögen schützen, Zukunft stiften.

Asset Protection

Familienstiftungen bieten bei gezielter Ausgestaltung effektiven Schutz vor (un)vorhersehbaren steuerrechtlichen, politischen und zivilrechtlichen Risiken.

Testament 2.0

Modernste Nachfolge­planung für die generationenübergreifende Nutzung und Bewahrung des Familienvermögens.

Steuervorteile

Optimierte Steuer­gestaltung für die maximale Rendite­entfaltung des Familienvermögens.

Arbeits­entlastung

Die Kombination von professionellem Stiftungs- und Vermögens­management schafft kostbare Zeit.

Ehevertrag 2.0

Ein Ehevertrag bietet in Kombination mit einer Familienstiftung eine noch bessere finanzielle und rechtliche Absicherung für beide Ehepartner.

Geomobilität

Mit einer Familienstiftung Grenzen ohne steuerliche Fußfessel überschreiten — zentral verwaltet, grenzenlos agieren.

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen langfristig zu schützen und Ihre Vermögens­nachfolge nach Ihren Wünschen zu gestalten? Sie möchten langfristig gesellschaftliche Veränderung ermöglichen und mit einem Herzensprojekt einen Unterschied machen? Gerd Kommer Stiftungen bietet Ihnen genau das: Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele generationen­übergreifend zu verwirklichen. Mit unserer umfassenden Expertise und einem wissenschaftlich fundierten Investmentansatz unterstützen wir Sie mit unseren Partnern bei der Gründung und Verwaltung Ihrer Stiftung.

Hinweis: Die oben aufgeführten Vorteile gelten jeweils nicht uneingeschränkt und gleichermaßen für alle Stiftungsformen (siehe Tabelle).

Asset Protection

Familienstiftungen bieten bei gezielter Ausgestaltung effektiven Schutz vor (un)vorhersehbaren steuerrechtlichen, politischen und zivilrechtlichen Risiken.

Testament 2.0

Modernste Nachfolge­planung für die generationenübergreifende Nutzung und Bewahrung des Familienvermögens.

Steuervorteile

Optimierte Steuer­gestaltung für die maximale Rendite­entfaltung des Familienvermögens.

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihr Vermögen langfristig zu schützen und Ihre Vermögens­nachfolge nach Ihren Wünschen zu gestalten? Sie möchten langfristig gesellschaftliche Veränderung ermöglichen und mit einem Herzensprojekt einen Unterschied machen? Gerd Kommer Stiftungen bietet Ihnen genau das: Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele generationen­übergreifend zu verwirklichen. Mit unserer umfassenden Expertise und einem wissenschaftlich fundierten Investmentansatz unterstützen wir Sie mit unseren Partnern bei der Gründung und Verwaltung Ihrer Stiftung.

Hinweis: Die oben aufgeführten Vorteile gelten jeweils nicht uneingeschränkt und gleichermaßen für alle Stiftungsformen (siehe Tabelle).

Stiftungsformen

Gerd Kommer Stiftungen bietet zusammen mit Partnern die Errichtung vielfältiger Stiftungs­formen an: Liechtensteinische Familien­stiftungen („LF-Stiftung“), deutsche Familien­stiftungen („DF-Stiftung“) und deutsche gemeinnützige Stiftungen („DG-Stiftung“). Die Tabelle verschafft einen ersten Kurzüberblick über deren wesentlichen Unterscheidungs­merkmale; weiter unten erfahren Sie mehr über die verschiedenen Stiftungsformen.

Familienstiftung

Möchten Sie Ihr Familienvermögen über Generationen hinweg bewahren? Ist Ihnen Absicherung gegen politische, unternehmerische oder steuerliche Risiken ein Anliegen? Möchten Sie die Steuerlast auf das Familienvermögen minimieren? Dann könnte eine Familienstiftung in Deutschland oder Liechtenstein die ideale Lösung für Sie darstellen!

Familienstiftungen bieten vielfältige Möglichkeiten, unternehmerische Haftungs- sowie zivil- und steuerrechtliche Risiken zu minimieren. Sie ermöglichen eine geordnete Vermögensnachfolge mit Spielraum für individuelle Gestaltungen, steigern die Geomobilität der Begünstigten, optimieren die Steuerlast auf das Familienvermögen und sparen wertvolle Zeit durch professionelles Vermögensmanagement.

Neugierig geworden? Mehr über Familienstiftungen erfahren ➔

Gemeinnützige Stiftung

Ihnen ist es ein Anliegen, langfristig die Förderung eines gemeinnützigen oder mildtätigen Herzensthemas sicherzustellen? Sie möchten Ihren Teil dazu beitragen, die Welt von morgen zu einem besseren Ort zu machen? Und Ihre Förderung soll dabei über Ihren Tod hinaus erfolgen? Dann könnte eine gemeinnützige Stiftung in Deutschland genau das Richtige für Sie sein!

Attraktiv sind dabei insbesondere die steuerlichen Vorteile bei der anfänglichen und fortlaufenden Ausstattung der Stiftung mit Vermögen, das zur Verfolgung des gemeinnützigen Zwecks genutzt wird. Hinzu kommt auf Wunsch die Möglichkeit, dass die Stiftung ebenso steuerbegünstigte Zustiftungen und Spenden akquirieren kann.

Klingt interessant? Mehr über gemeinnützige Stiftungen erfahren ➔

Vermögensverwaltung für bestehende Stiftungen

Sie haben bereits eine Stiftung errichtet oder sind Mitglied in einem Stiftungs­gremium? Gerne können Sie die Vermögensverwaltung der Gerd Kommer Invest auch für Ihre bereits bestehende privat- oder gemeinnützige Stiftung in Anspruch nehmen. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung aus der Betreuung dutzender deutscher und liechtensteinischer Stiftungen.

Die Grundsätze unseres Investmentansatzes finden Sie auf unserer Website, in unserem Whitepaper oder einem der zahlreichen Bücher von Gerd Kommer.

Mehr über Vermögensverwaltung für bestehende Stiftungen erfahren ➔

GKI-Logo

Mit uns in Kontakt treten

Falls wir Ihr Interesse an einer Stiftungsgründung geweckt haben, freuen wir uns, ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen zu führen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorstellungen zu besprechen.

E-Mail: mail@gerd-kommer-invest.de
Telefon: +49 89 1250 1123 10 (Mo–Fr, 9:00–17:00 Uhr)

Unser Prozess gestaltet sich, vereinfacht gesprochen, wie folgt:

Erstgespräch führen

Im ersten Schritt führen Sie ein Erst­gespräch mit einem unserer Stiftungs­experten, um herauszufinden, ob eine Stiftung dazu beitragen kann, Ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Stiftungs­partner aussuchen

Im zweiten Schritt wählen Sie eines unserer Partner­­unternehmen aus und erarbeiten zusammen eine auf Ihre Ziele ausgerichtete Stiftungs­­dokumentation.

Loslassen und zurücklehnen

Zusammen mit unseren Stiftungs­partnern errichten Sie die Stiftung. Sofern von Ihnen gewünscht, beauftragt diese uns anschließend mit der Veranlagung des Vermögens.