Sie möchten in Eigenregie in ETFs und Indexfonds investieren? Dann bietet Ihnen unsere Wissen-Seite genau die richtigen Werkzeuge. Dort finden Sie nicht nur Links zu unserem Blog und YouTube-Kanal, sondern auch eine Auflistung aller Ratgeberbücher von Gerd Kommer und ein Glossar, das Ihnen dabei hilft, das oft unverständliche Investment-Jargon der Finanzbranche zu verstehen.
Je nach Vorwissen empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweisen:
Falls Sie über kein Vorwissen zum Thema Investieren verfügen, empfehlen wir Ihnen, mit dem Buch „Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs“ zu beginnen; falls Sie bereits erste Vorkenntnisse haben, fangen Sie am besten mit „Souverän investieren für Einsteiger: Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden“ an. Beide Bücher geben zunächst eine leicht verständliche Einführung in die spannende Welt der Geldanlage, zeigen dann die häufigsten Fehler auf, die es beim Vermögensaufbau zu vermeiden gilt und führen Sie zum Schluss spielend einfach hin zu einer vereinfachten Form des Weltportfolio-Konzepts von Gerd Kommer.
Sollten Sie bereits über Grundwissen auf dem Gebiet der Vermögensbildung verfügen oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgelegt haben, empfiehlt sich die Lektüre des bewährten Bestsellers „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen“ — dem Opus magnum von Gerd Kommer. Das Buch holt Sie dort ab, wo Sie wissensmäßig stehen und stellt Ihnen alle Varianten des Weltportfolio-Konzepts vor. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich tiefergehend mit rationalem wissenschaftlichen Investieren beschäftigen möchten.
Sie sind erfahrener Privatanleger und mit dem Weltportfolio-Konzept von Gerd Kommer bereits vertraut? Dann schauen Sie doch auf unserem Blog und YouTube-Kanal vorbei, wo Sie Ihr bestehendes Wissen weiter vertiefen und möglicherweise noch vorhandene Lücken auffüllen können. Sollten Sie die Bücher „Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern“ und „Souverän Vermögen schützen: Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern – ein praktischer Asset-Protection-Ratgeber“ noch nicht kennen, könnte sich deren Lektüre ebenfalls lohnen.
Sie haben mindestens 1 Mio. Euro für Ihre Geldanlage zur Verfügung und wünschen sich eine ganzheitliche Beratung mit persönlichem Ansprechpartner? Dann ist die Vermögensverwaltung der Gerd Kommer Invest genau das Richtige für Sie! Gerd Kommer Invest („GKI”) ist der einzige Vermögensverwalter, der auf der Basis von Indexfonds und ETFs nach dem Weltportfolio-Konzept von Gerd Kommer investiert.
Bei GKI durchlaufen Sie zusammen mit Ihrem persönlichen Finanzberater einen strukturierten Beratungsprozess, in dem wir Ihre finanzielle Situation so genau analysieren, wie Sie das wünschen. Am Ende des Prozesses steht die Implementierung eines auf Ihre persönliche Situation zugeschnittenen Portfolios.
Die Kosten von GKI belaufen sich auf höchstens 0,90% (inkl. USt.) der Anlagesumme pro Jahr und sinken mit der Höhe des angelegten Volumens auf bis zu 0,30% pro Jahr; die Produktkosten betragen, abhängig von der Ausgestaltung Ihres persönlichen Portfolios, durchschnittlich unter 0,30% pro Jahr.
Sie haben mehr als 3 Mio. Euro für Ihre Geldanlage zur Verfügung und möchten Ihr Familienvermögen langfristig und über Generationen hinweg sichern? Eine Liechtensteinische Familienstiftung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, unternehmerische Haftungsrisiken und zivilrechtliche sowie steuerrechtliche Risiken zu minimieren. Darüber hinaus ermöglicht eine privatnützige Stiftung in Liechtenstein eine geordnete Vermögensnachfolge mit Spielraum für individuelle Ausgestaltungen und gesteigerte Geomobilität für Stiftungsbegünstigte.
Im Bereich Stiftungen arbeitet Gerd Kommer Invest mit der Vermögensschutz AG (Schweiz) und der Vermögensschutz Gierhake AG (Liechtenstein) zusammen, die über langjährige Erfahrung mit Liechtensteinischen Familienstiftungen verfügen. Gerd Kommer Invest betreut dabei die Kapitalmarktseite des Stiftungsvermögens.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Blog-Beiträge, das aktuelle Buch des Monats und Neuigkeiten von Gerd Kommer informiert zu werden sowie unser Whitepaper zu erhalten.
Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.