Alexander Weis verantwortet die Bereiche Business Development und Marketing bei der Gerd Kommer Invest GmbH.
Er hält einen Master of Science in Quantitative Finance von der Wirtschaftsuniversität Wien und einen Bachelor of Arts in Banking & Finance von der Universität Zürich.
In seiner Freizeit reist Alexander oder frönt seiner Schwäche für Selbsthilfebücher.
Weis, Alexander (2024): „Die wichtigste Investition deines Lebens: Humankapital“
Weis, Alexander (2024): „Lineare Regression (Oktoberfest-Edition)“
Weis, Alexander (2023): „Die richtige Level-1-Asset-Allokation finden“
Weis, Alexander (2023): „ETFs sind GUT für dich“
Weis, Alexander (2023): „Kaufen oder mieten? – Eigenheim vs. Weltportfolio“
Weis, Alexander (2022): „NEWS sind SCHLECHT für dich“
Weis, Alexander (2022): „1×1 der Faktorprämien: Die Basics erklärt“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „Einmalanlage oder Phaseneinstieg: Was ist besser?“ (Finanzfluss)
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „Factor- vs. Marktneutrales Portfolio: Lohnt sich Factor Investing noch?“ (Finanzfluss)
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „Portfolio auflösen: Sieben Regeln für Depotentnahmen & Auszahlungen“ (Finanzfluss)
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „Mehr Rendite durch Market-Timing: Geht das?“ (Finanzfluss)
Weis, Alexander (2025): „Wie Banken Kunden abziehen – eine Fallstudie“
Weis, Alexander; Gschossmann, Selina (2023): „Indexing 101 (English version)“
Weis, Alexander; Kanzler, Daniel (2023): „Der ETF von Gerd Kommer“
Weis, Alexander; Schweizer Jonas (2022): „Kaufen oder mieten? – Eigenheim vs. Weltportfolio“
Weis, Alexander; Gschossmann, Selina (2022): „Passiv investieren – die Basics“
Weis, Alexander; Kanzler, Daniel (2022): „Anleihen und Zinsänderungen – ein Fallbeispiel“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2022): „Was bedeutet der Russland-Ukraine-Krieg für mein Depot?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2021): „Der beste Fonds aller Zeiten – oder auch nicht“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2021): „Private Equity – Wunsch und Wirklichkeit“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „The Pains of Factor Investing“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2020): „Zehn Gründe, warum aktives Investieren schlecht funktioniert“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Das Zinsänderungsrisiko bei Anleihen“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Gold als Investment – braucht man das?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Sind Vermietungsimmobilien attraktive Vermögensanlagen?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Schwellenländer-Staatsanleihen – eine bedenkenswerte Asset-Klasse?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Integriertes Multifactor Investing“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Factor Investing – die Basics“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Das Konzept der Sachwertanlage: Fakten und Fantasien“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Warten auf einen günstigeren Aktienmarkt – Funktioniert das?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2019): „Depotentnahmen: Mythen und Missverständnisse“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Monte-Carlo-Simulation als Prognoseverfahren“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Die Fragwürdigkeit von Einzelaktieninvestments“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Finanzielle Freiheit – ein Schlagwort mit zu vielen Fragezeichen“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Nullzinsen und Anlagenotstand – real oder nur konstruiert?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Warren Buffetts Hedge-Fonds-Wette“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Dividendenstrategien: Fakten und Fantasien“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2018): „Währungsabsicherung: Wann sinnvoll, wann nicht?“
Kommer, Gerd; Weis, Alexander (2017): „Ausschüttende vs. thesaurierende Fonds“